Astronomie an der Realschule

Partielle Sonnenfinsternis am 25.10.2022 (11:30/12:30)

MicrosoftTeams image 2

Sofi22

Sofi

 

Jugend-forscht 2021: Wie schnell rotiert die Gasscheibe
um Gamma Cassiopeiae? (youtube)


Jufo2

 

 

„Warum ist das Jahr nicht genau 365 Tage lang?“
„Wie entstehen die Jahreszeiten?“
„Was ist ein Stern?“
„Welcher Stern ist das?“
"Lebt unsere Sonne ewig?"
„Was sind schwarze Löcher?“

Die wenigsten dieser Fragen sind einfach zu beantworten. Daher erhalten die Schülerinnen und Schüler im Wahlfach Astronomie die Gelegenheit, in viele verschiedene Teilbereiche der Himmelsforschung zu blicken und den Dingen genauer auf den Grund zu gehen. Dabei steht immer das Interesse der Teilnehmer im Vordergrund.
Einige Spitzenplatzierungen bei Jugend-forscht zeigen das herausregende Engagement unserer Schülerinnen und Schüler (nicht nur) in vergangenen Jahren.
Auch in Pandemie-Zeiten findet das Wahlfach statt, Video-Konferenzen und sogar Mond- und Sternenbeobachtungen sind in „Fernwartung“ möglich.
Dabei kooperieren wir eng mit der Sternwarte am Gymnasium Untergriesbach.

 

astro1

astro2

astro3

astro4

astro5

astro6

sponsorenpool

Fotos: Markus Kohl